"Dein Verlangen nach Sicherheit erzeugt Angst, und es ist diese Angst, die sich der Unterdrückung durch Autoritäten beugt. Die Angst sagt dir nicht, wie du denken sollst, sondern was du denken sollst. Nur wenn du frei von Angst bist, kannst du die Wirklichkeit entdecken."
Kursangebot im Haus der Familie Katzenelnbogen
Römerberg 12, 56368 Katzenelnbogen
1. Tag - Samstag, 12. März - 16 bis 19 Uhr
2. Tag - Sonntag, 13. März - 14 bis 17 Uhr
Wir möchten Sie einladen, durch äußeres Handeln Heilsames geschehen zu lassen und Inneres zu wandeln.
- In Kontakt gehen mit dem was ist, und dem was ist ein Gesicht geben.
- Im geschützten, für das, was sich zeigen möchte, offenen Raum.
- Sich Begegnen, Teilen und teilhaben lassen.
- Über die Erfahrung des spielerisch kreativen Schaffensprozesses mit Ton darf die Trauer in Fluss kommen.
- Nichts muss, alles darf.
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die mit dem Thema Abschied und Tod konfrontiert sind und sich achtsame Begleitung wünschen.
Der Rahmen wird gegeben von:
Isabell Orrillo-Hartl Sterbeamme nach Claudia Cardinal, Palliative-Care-Pflegefachkraft, Bildhauerin
Isolde Walk Ergotherapeutin, Somatic Experiencing Traumatherapeutin nach Dr. Peter Levine, Körpertherapeutin, Bildhauerin
Seminargebühr: 150,- €
Information und Anmeldung: Isabell Orrillo-Hartl, Tel.: 06432-6467 853 isolde.walk@posteo.de
In Kooperation mit der Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle e.V. und www.spir-ird.de
mehr ... Informationen in der Leiste rechts
Die Veranstaltung geht über 2 Tage